EFB-Tagungsband Nr. 014
Möglichkeiten der Leistungssteigerung in der Blechverarbeitung. Leistungsfähigkeit der Simulationstechnik

Herausgeber:
EFB - Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V.
188 Seiten (zahlreiche Abb. und Tab.)
ISBN: 978-3-86776-402-5
Preis (Print) EUR 39,60
Tagungsband T-014 des EFB-Kolloquiums Blechverarbeitung 1994 am 2. März in Schwabenlandhalle Fellbach
Inhalte:
- Einsatzbeispiele und -möglichkeiten moderner Kommunikations- und Informationstechnik.
H.-U. Schroeder | TAB-014_01 - Rechnergestützte Auslegung und Konstruktion von Umformwerkzeugen. W. Wohnig, F. Ebert, L. Kühne | TAB-014_02
- Einsatz der numerischen Tiefziehsimulation zur Auslegung einer Federbeinaufnahme. A. Heath | TAB-014_03
- Simulation von Umformprozessen - Ein Hilfsmittel für die Werkzeugauslegung. V. Steininger, E.-J. Drewes | TAB-014_04
- Einsatz der Umformsimulation in der Blechbearbeitung bei Mercedes-Benz. M. Gröber, K. Roll | TAB-014_05
- Rechnergestützte Konstruktion von Blechteilen. W. Möller | TAB-014_06
- Praxisorientierte Blechteilauslegung auf der Basis elementarer Berechnungsansätze. E. Doege, F. Boinski, S. Schulte, M. Rambke | TAB-014_07
- Einsatz der Biaxprüfung von gewalzten Blechen zur Bestimmung von Materialmodellen bei der numerischen Simulation des Tiefziehprozesses mit der Methode der Finiten Elemente. B. Fedelich, K.-H.Trautmann | TAB-014_08
- Simulation für Prozesse der flexiblen, automatisierten Blechfertigung. W. Richter | TAB-014_09
- FE-Simulation des Einglättungsverhaltens verschiedener Oberflächenstrukturen von Feinblechen. K. Siegert, S. Wagner | TAB-014_10