EFB-Merkblatt Nr. 4221
Schnittgeschwindigkeitseinfluss beim Schneiden von Edelstahl

Herausgeber:
EFB Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. - Arbeitskreis Technologie (Feinbleche)
5 Seiten
Preis (Digital) EUR 8,54
Durch die Untersuchung des Einflusses der Schneidgeschwindigkeit beim Scherschneiden (in Wechselwirkung mit anderen Parametern) auf die Schnittteilqualität werden Grundlagen geschaffen, die es den Anwendern (Werkzeugbauer, Hersteller von Schnittteilen) ermöglichen, Schneidprozesse und Werkzeuge anwendungsorientiert auf bedarfs-gerechte Schnittflächen auszulegen.
Das Merkblatt basiert auf dem AiF-Projekt 16703BR/1 "Schnittgeschwindigkeitseinfluss beim Schneiden von Edelstahl", in dem das Lochen und Kragenziehen für die Edelstahlwerkstoffe 1.4301, 1.4016 und 1.4034 untersucht wird und zu dem der EFB-Forschungsbericht Nr. 403 erschienen ist.
Inhalt
1 Ziel und Zweck des Merkblatts
2 Grundlagen
2.1 Begriffe
3 Beschreibung der Mess-, Prüf-, Simulations-, Planungsmethode
3.1 Vorgehensweise
3.2 Auswertung
3.3 Richtlinien zur Probenauswertung
4 Werkstoffe
5 Geräte
6 Anwendungsempfehlungen
6.1 Anwendungsempfehlung Schneiden
6.2 Anwendungsempfehlung Kragenziehen
7 Einsatzgrenzen, Gültigkeitsbereiche, Kenn-werte bei Anwendungen und Prozessen
8 Schrifttum